Chance Energiespeicher – Strategien, Investitionen und Innovationen

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

Bis 2050 soll Strom zu 80% aus regenerativen Energien erzeugt werden. Die Entwicklung von neuen Speichertechnologien ist deswegen dringend notwendig. Für eine Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien werden enorme Speicherkapazitäten benötigt, um die wetterbedingten Schwankungen bei der Energieerzeugung mit Wind- und Solaranlagen auszugleichen. IQPCs Konferenz Chance Energiespeicher vom 30. Januar bis 1. Februar 2012 bietet einen Überblick über mögliche Speichertechnologien der Zukunft, präsentiert von Experten in diesem Feld.

Zu den wichtigsten Diskussionspunkten der Konferenz gehören:

• Speichertechnologien – Energiepolitik und Zukunftsszenarien

• Langzeitspeicherungen von großen Energiemengen, z.B. über Power-to-Gas und Druckluftspeicherwerke

• Neue Herausforderungen für bekannte Speichertechnologien, wie Pumpspeicherung

• Adiabate Druckluftspeicher und thermische Energiespeicher

• Moderne Batterietechnologien

• Effizienter Speichermix: Wirkungsgradverlust und Wirtschaftlichkeit

Interaktive Workshops am 30. Januar bieten einen anregenden Einstieg in die Konferenz. Teilnehmer können die folgenden Themen mit Experten diskutieren:

• Synthetisches Methan – Energieversorgung der Zukunft?

• Speichertechnologien im Vergleich – eine Kosten-Nutzen-Analyse

• Windgas – Meilenstein der Energieversorgung

• Betriebsführung von Mittel- und Niederspannungsnetzen

Erfahren Sie von anerkannten Experten von Firmen wie Evonik, Greenpeace Energy und dem VERBUND Renewable Power GmbH und Forschungsinstituten wie Fraunhofer und der RWTH Aachen, dass eine stabile Speicherung von erneuerbarer Energie nicht nur über Pumpspeichertechnologie erfolgen muss. Hören Sie zudem, wie neue Speichertechnologien am besten vermarktet werden können, um in den vielversprechendsten Speichermix investieren zu können.

Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf

http://www.energiespeicher-technologie.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.