Hightech für die Megastädte der Zukunft / Urban Solutions Pitch: Anmeldungen laufen
Weltweit entstehen immer neue Megacities, und das in enormer Geschwindigkeit. In 30 Jahren wird in diesen urbanen Ballungsräumen drei Viertel der Weltbevölkerung leben. Die rasant voranschreitende Urbanisierung wirft zahlreiche Fragestellungen auf. Von der Wasserversorgung über Mobilität und Logistik, Umweltschutz und Kommunikation gilt es vielfältige Aufgaben zu lösen.
Die Deutsche Messe AG hat dem Thema übergeordnete strategische Bedeutung zugewiesen und wird es im Rahmen der internationalen Leitmessen CeBIT und HANNOVER MESSE umfassend präsentieren.
„Urbane Lösungen und Technologien gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung und sind damit für die Deutsche Messe AG ein strategisch wichtiges Themenfeld“, sagt Ernst Raue, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, Hannover. „Die Herausforderungen, die durch immer mehr Megacities entstehen, sind dauerhaft nur durch den Einsatz intelligenter Technologien zu lösen.“
In dem neuen Ausstellungsbereich Urban Solutions stellt die CeBIT 2012 vom 6. bis 10. März Informations- und Telekommunikationstechnologien vor, mit denen der zunehmenden Verstädterung begegnet werden kann. Das Spektrum reicht von ITK- Lösungen für die Versorgung, Entsorgung, Umweltschutz, Mobilität und Logistik, Kommunikation, Datenschutz und ¿sicherheit bis hin zu eGovernment, öffentliche Sicherheit, Bildung und Gesundheit. Das Urban Solutions Forum in Halle 8 rundet die Fragestellungen des neuen Bereiches thematisch ab.
Innerhalb des neuen Themenkomplexes lobt die CeBIT gemeinsam mit dem Hightech-Verband BITKOM den „Urban Solutions Pitch“ aus. Die Gewinner des Wettbewerbs können ihre Projekte kostenlos auf der CeBIT 2012 präsentieren. Der „Urban Solutions Pitch“ soll die Entwicklung und den Einsatz innovativer Technologien zum Management städtischer Ballungrsräume fördern.
Neben dem BITKOM und der Deutschen Messe AG sind am Urban Solutions Pitch 2012 der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie der Fraunhofer Verbund IuK-Technologien als Kooperationspartner beteiligt. Der Wettbewerb richtet sich gleichermaßen an junge Firmen sowie an Mittelständler und Großunternehmen. Bewerbungen können bis zum 7. Dezember 2011 beim BITKOM eingereicht werden. Details finden sich unter www.bitkom.org/urbansolutions.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Messe AG - Hannover
Messegelände
30521 Hannover
Telefon: +49 (511) 89-0
Telefax: +49 (511) 8932626
http://www.messe.de
Ansprechpartner:
Monika Brandt
+49 (511) 89-31632