Auf einen gelungenen Messeauftritt kann die Ibykus AG zurückblicken, die vom 13. bis zum 19. November 2011 auf der Landwirtschaftsausstellung „Agritechnica“ ihre Elsa-Dokumentationssoftware präsentierte.
Die Messe, die im zweijährigen Turnus stattfindet, lockte in diesem Jahr Aussteller aus über 40 und Besucher aus über 80 Nationen nach Hannover und brach damit hinsichtlich Ausstellungsfläche und Besucherzahl alle Rekorde der vergangenen Jahre. Den großen Zuspruch bekam auch das Elsa-Team zu spüren. Denn bereits an den ersten beiden Messetagen, den sogenannten Exklusivtagen, herrschte am Elsa-Stand reger Betrieb. Viele Landwirte interessierten sich für die neuen Schlagkarteiversionen und erfuhren in einer persönlichen Kurzeinweisung, wie leicht sich die Programme bedienen lassen.
Häufig gezeigt wurde daneben Elsa-mobile, die neue App für Android-Smartphones und -Tablet-Computer. „Wir freuen uns darüber, dass wir den Markt richtig eingeschätzt haben und mit Elsa-mobile auf der Messe punkten konnten“, sagt Produktmanagerin Andrea Möckel. Das Zusatzmodul, mit dem der Landwirt seine Maßnahmen mobil erfassen kann, wird zeitgleich mit Elsa-agrar 8.0, Elsa-öko 5.0 und Elsa-wein 6.0 zu Beginn des Jahres 2012 erhältlich sein.
Beraten wurden die Standbesucher vom Elsa-Team und von Vertretern des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH). Der LLH ist bereits seit vielen Jahren Elsa-Entwicklungspartner und steht den hessischen Landwirten auch außerhalb von Software-Belangen als kompetenter Partner zur Seite.
Neben der Software entpuppten sich der Lanz-Oldtimer-Traktor sowie das Elsa-Glücksrad als wahre Besuchermagneten und sorgten zeitweise für großen Andrang am Stand.
„Die Agritechnica hat unsere Erwartungen in diesem Jahr übertroffen“, resümiert Möckel. „Wir konnten nicht nur viele neue Kunden gewinnen, sondern die bestehenden auch wieder umfassend beraten, so dass wir bei der nächsten Messe in jedem Falle wieder mit dabei sein werden.“
Über die Elsa-Suite
Das IT-Unternehmen Ibykus AG hat sich mit der Elsa-Suite auf landwirtschaftliche Dokumentationssoftware spezialisiert. „Elsa“ steht für elektronische Schlagaufzeichnung und besteht bereits seit Ende 2004 am Markt. Mit der Software können (Öko-)Landwirte und Winzer ihre Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen dokumentieren und betriebswirtschaftliche Auswertungen erstellen. Die Suite soll den Anwender im Rahmen des gesetzlich Notwendigen bei der Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung seiner Erzeugnisse absichern. Neben der jährlichen Weiterentwicklung hat Hersteller Ibykus bei Elsa den Fokus auf eine einfache Bedienbarkeit und ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis gelegt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ibykus AG für Informationstechnologie
Herman-Hollerith-Str. 1
99099 Erfurt
Telefon: +49 (361) 4410-0
Telefax: +49 (361) 4410-410
http://www.ibykus.com
Ansprechpartner:
Tina Lück
PR-Manager
+49 (361) 4410-353
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Ibykus AG für Informationstechnologie
- Alle Meldungen von Ibykus AG für Informationstechnologie