Staatssekretär Burgbacher verleiht Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2011

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, hat gestern Abend im Rahmen einer festlichen Gala im Forum der Stadt Ludwigsburg vor rund 650 geladenen Gästen die diesjährigen Wirtschaftsfilm-Preise überreicht. Unter den Gratulanten war auch der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, der per Videobotschaft eine Laudatio auf den Preisträger der Kategorie „Langfilm über die Wirtschaft“ hielt.

Staatssekretär Burgbacher: „Wie komplex die wirtschaftlichen Zusammenhänge oft sind, machen sich die Wenigsten bewusst. Die heute nominierten Filme setzen hier an: Sie richten die Scheinwerfer auf die Unternehmer und Gründer. Sie zeigen die Wirtschaft in der Hauptrolle. Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die vielen hochklassigen Beiträge. Es waren noch mehr als im letzten Jahr, was die Auswahl nicht leichter gemacht hat.“

Der vom BMWi 1968 gestiftete Preis wurde bereits zum 44. Mal verliehen und dient der Förderung deutscher Filme, die sich mit Themen der modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland befassen.

In der Kategorie Ia (Filme über die Wirtschaft, Kurzfilme) hat der Film „Plusminus – Währungsreform“ den ersten Platz errungen. In der Kategorie Ib (Filme über die Wirtschaft, Langfilme) kam „Quarks & Co: Die Welt in der Schuldenkrise – wer zahlt die Zeche?“ auf den ersten Platz. Als bester Film in der Kategorie II (Filme aus der Wirtschaft) wurde von der Jury „A Special Kind Of Company“ ausgewählt. In der Kategorie III (Filme in neuen Medien (Internet)) belegte der Film „Ausbildungsmarketing“ den ersten Platz. In der Nachwuchskategorie IV wurde als erstplatzierter Film „Ratingagenturen einfach erklärt (by explainity)“ ausgewählt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-0
Telefax: +49 (30) 18615-7010
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.