MES mit SAP – Erfolgsrezept von Anwendern bestätigt

3. Manufacturing Integration Forum von Trebing + Himstedt stößt auf großes Interesse

Pressemeldung der Firma Trebing

Zahlreiche Anwender und Interessenten kamen am 9. November 2011 nach Frankfurt, um sich bei dem dritten Manufacturing Integration Forum von Trebing + Himstedt über Lösungen rund um „MES mit SAP“ zu informieren. Anwender verschiedener Industriebereiche, u.a. Referenten der Firmen Beiersdorf, Clariant, Elster und Witte Automotive gaben praxisnahe Einblicke in ihre MES-Konzepte und Projektvorgehensweisen für eine integrierte Produktion. Außerdem erfuhren die Teilnehmer, wie sie MES-Projekte durch Prozessmodellierung effizient spezifizieren, den ROI verlässlich ermitteln, Termine und Kosten durch Best Practice Einführungsmethoden sichern und globale MES-Templates erstellen. Abgerundet wurde das Programm durch Experten des Fraunhofer Instituts, die einen Ausblick auf innovative MES-Technologien der Zukunft gaben und diese im Rahmen der Fachausstellung auch live präsentierten. Ein besonderes Highlight waren ebenfalls die Live Demonstrationen von SAP Manufacturing Execution und ein erster Einblick in das neue MES-Produkt TH LOOX, welches auf SAP MII basiert und die bisherigen TH Best Practice Lösungen vereint.

Das Feedback der Teilnehmer am Ende der Veranstaltung war durchweg positiv: Trebing + Himstedt konnte durch die gute Organisation und Atmosphäre der Veranstaltung, die Varietät und Praxisnähe der Vorträge und das breite Kundenspektrum überzeugen.

Einige Eindrücke des Forums sind hier zu sehen: http://www.t-h.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trebing
Wilhelm-Hennemann-Str. 13
19061 Schwerin
Telefon: +49 (385) 39572-0
Telefax: +49 (0)385 39572-22
http://www.t-h.de

Ansprechpartner:
Sonja Seitz
Marketing Manager
+49 (385) 39572-17

Trebing + Himstedt ist internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld. Mit einfach anwendbaren Konzepten unterstützen wir unsere Kunden in ihren Fertigungsprozessen und ermöglichen den gezielten Zugriff auf Produktions- und Prozessinformationen. Dabei liegt unsere Kernkompetenz in der durchgängigen Integration über verschiedene Kommunikationsebenen hinweg - von der Automation bis hin zum ERP-System. In dem Geschäftsbereich "Industrial Communication" sichern unsere Produkte die Verfügbarkeit von industriellen Netzwerken. Der Geschäftsbereich "Manufacturing Integration" umfasst Lösungen für die Produktions-IT, insbesondere für MES im SAP-Umfeld.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.