FlowGate 3.0 auf dem BlackBerry Innovation Forum 2011

Getränkedistributor unterstützt seinen Außendienst mit einer BlackBerry® Applikation

Pressemeldung der Firma GFI Informationsdesign GmbH

PERRIER. effect®. Almdudler. Der Name MBG International Premium Brands GmbH ist sehr eng mit diesen Getränkemarken verbunden. Das Unternehmen aus Paderborn ist ein international erfolgreicher Getränkedistributor mit bekannten Eigen- und Vertriebsmarken. 2009 beschloss die Geschäftsleitung, ihren Vertriebsmitarbeitern im Außendienst ein neues Werkzeug an die Hand zu geben.

Das gesamte Portfolio an Getränkemarken und Merchandise-Artikeln wurde für den mobilen Zugriff über BlackBerry® Smartphones bereitgestellt. Den Außendienstlern stehen beim Kundentermin nun stets die aktuellsten Bestands- und Preislisten in Echtzeit zur Verfügung. Bestellungen können direkt vor Ort erfolgen, das System sendet umgehend eine Bestätigung.

Jörg Loh, als Leiter IT seinerzeit verantwortlich für die Implementierung, wird diese Lösung auf dem BlackBerry® Innovation Forum in Frankfurt vorstellen. In seinem halbstündigen Vortrag mit dem Titel „BlackBerry Applikationen unterstützen den Außendienst“ wird er Hintergründe und Ergebnisse des Projekts darlegen.

Das BlackBerry Innovation Forum ist eine Veranstaltungsreihe des kanadischen BlackBerry-Herstellers Research In Motion (RIM). Das Forum richtet sich an Führungskräfte und IT-Entscheider, die die aktuellen technologischen Entwicklungen in der Business Mobility kennenlernen und ihre eigenen mobilen Strategien entwickeln und verfeinern wollen.

Nach Stationen in Johannesburg, London, Amsterdam, Madrid, Paris, Dubai und Mailand findet in Frankfurt am 29. November die Abschlussveranstaltung für 2011 statt. Austragungsort ist die Ludwig-Erhard-Anlage 1 auf der Messe Frankfurt. In der Agenda sind insgesamt fünf Vortragsreihen mit jeweils vier Sessions vorgesehen. Einlass ist um 9 Uhr.

Informationen zum Forum: www.blackberryinnovationforum.com

Jörg Loh wird auf Einladung der GFI Inforationsdesign GmbH auf dem BlackBerry Innovation Forum sprechen. Die betreffende Vertriebslösung für MBG wurde mittels FlowGate von der GFI Informationsdesign realisiert. FlowGate ist ein Mobile Application Builder, mit dem in kurzer Zeit jedes beliebige Quelldatensystem auf Smartphones oder Tablets bereitgestellt werden kann. Zurzeit unterstützt werden als Schwerpunkt mobile Endgeräte unter BlackBerry® OS, aber auch andere Systeme.

Weiterführende Informationen: www.flowgate.de

Die GFI Informationsdesign GmbH engagiert sich als Sponsor beim BlackBerry Innovation Forum und wird mit einem eigenen Stand im Ausstellerbereich präsent sein. Besucher des Forums können sich dort jederzeit über das komplette Service- und Produktportfolio der GFI rund um die BlackBerry® Plattform informieren. Die vorgestellte Vertriebslösung für MBG kann am Stand der GFI auch live auf einem BlackBerry Smartphone getestet werden.

Über MBG International Premium Brands GmbH

MBG International Premium Brands GmbH, Paderborn ist ein international agierendes Unternehmen. Als innovativer Industriepartner der Getränkebranche erwirtschaftete die MBG Gruppe 2010 einen Umsatz in Höhe von 50 Mio. Euro. Als Vollsortimenter verfügt die Paderborner Markenschmiede über ein umfangreiches Portfolio bestehend aus den Eigenmarken effect®, SALITOS, SCAVI & RAY, MASAI, DOS MAS und den Vertriebsmarken THREE SIXTY VODKA, MEYER’S BITTER, WATER JOE®, Snapple, Almdudler, Perrier.

Im Inland verzeichnet MBG stetig steigende Distributionswerte mit aktuell rund 14.000 Gastronomie-Objekten und rund 26.500 Kunden im Bereich des Lebensmittel-Einzelhandels. International werden die Marken aus der Paderborner MBG-Fabrik in mittlerweile ca. 55 Ländern vertrieben.

Weiterführende Informationen: www.mbgglobal.net

Über Research In Motion (RIM)

Research In Motion (RIM), weltweit führender Anbieter von Wireless-Innovationen, revolutionierte die Mobilfunkbranche mit der Einführung der BlackBerry®-Lösung im Jahre 1999. Heute nutzen Millionen Kunden auf der ganzen Welt BlackBerry-Produkte und -Dienste, um mit ihren wichtigsten Kontakten verbunden zu sein und Zugang zu aktuellen Informationen zu haben. RIM wurde 1984 gegründet, der Hauptsitz liegt in Waterloo, im kanadischen Ontario. Darüber hinaus betreibt RIM Niederlassungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika. RIM ist bei den Aktienmärkten NASDAQ (NASDAQ: RIMM) und der Börse Toronto (TSX: RIM) notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.rim.com und www.blackberry.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GFI Informationsdesign GmbH
Dammstr. 26
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 31846-0
Telefax: +49 (203) 31846-788
http://www.gfi.net

Ansprechpartner:
Sven Hauenstein
Geschäftsleitung
+49 (203) 31846-734

Gegründet 1995 in Duisburg, hat sich die GFI Informationsdesign GmbH als kompetenter Dienstleister und Lösungsanbieter im ITK-Markt etabliert. Zum festen Kundenkreis gehört der Mittelständler “um die Ecke” ebenso wie der namhafte Global Player mit seinen speziellen Anforderungen. Als langjähriger IBM Member Partner bietet die GFI mit ihren zertifizierten Entwicklern und Consultants das nötige Leistungsniveau, selbst hoch-komplexe Aufgabenstellungen im Bereich IBM Lotus Notes/Domino erfolgreich zu bewältigen. Die GFI ist BlackBerry Alliance Elite Member und bietet ein komplettes Service- und Produktportfolio rund um die BlackBerry Mobile Solutions an. Mit unseren Partnern im KIAG.net, einem Verbund von IT-Dienstleistern und Lösungsanbietern, können wir bei Bedarf unterschiedliche Kompetenzen für Kundenprojekte bündeln. KIAG.net - das MehrWert-Netzwerk Weitere Infos unter: www.gfi.net


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.