Pressemeldung der Firma IDS GmbH
Die internationale Fachkonferenz Metering Billing/CRM Europe 2011 findet mit begleitender Ausstellung vom 04.-06.Oktober 2011 in Amsterdam statt. Die europäischen Energiemärkte sind nach wie vor in Bewegung – da versteht es sich von selbst, dass auch die GÖRLITZ AG mit ihrem Know-how und ihrer großen Bandbreite an intelligenten Lösungsansätzen bei der Fachveranstaltung vor Ort sein wird und mitredet.
Die ausgezeichnete Lösungskompetenz des Koblenzer Unternehmens steht im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts; u. a. mit Smart Metering und eMobility-Lösungen für die stets wachsenden Marktanforderungen. Als Co-Aussteller auf dem großen Messestand wird die IDS GmbH, Mehrheitseigentümer der GÖRLITZ AG, erstmals ebenfalls ihre Produkte präsentieren.
Im Rahmen seiner Mitarbeit in der Herstellervereinigung ESMIG wird darüber hinaus Ralf Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der GÖRLITZ AG, bei einer Round-Table Diskussion über die Wichtigkeit der Standardisierung von Smart Metern Stellung beziehen.
Die als Fachkonferenz für das neue Zählwesen in allen europäischen Energiemärkten etablierte Veranstaltung ist als Plattform für Diskussionen von Trends und Zukunftsmodellen im Bereich Metering besonders anerkannt. Dies bestätigen auch die Besucherzahlen. Bisher haben sich 4200 internationale Branchenexperten und -interessenten zu der Veranstaltung registriert.
Besuchen Sie GÖRLITZ und IDS in Halle 1 am Stand C60.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS GmbH
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218-0
Telefax: +49 (7243) 218-100
http://www.ids.deDie IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 550 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration plant die IDS-Gruppe für 2011 einen Konzernumsatz von ca. 75 Mio. Euro.
Über das Unternehmen GÖRLITZ AG:
Die GÖRLITZ AG aus Koblenz ist Hersteller von Zählerfernablese- und Metering-Systemen, die Energiedaten erfassen und für die betriebswirtschaftlichen Systeme qualifizierte Messdaten liefern. Die Lösungen zur Energiedatenerfassung/-kommunikation, Energiemanagement und Smart Metering sind in Europa führend - mittlerweile realisieren die 200 Mitarbeiter Projekte in mehr als 27 Ländern und werden in 2011 einen Umsatz von ca. 25 Mio. Euro erwirtschaften. Zur Unternehmensgruppe gehören Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, in Benelux, Italien und Dänemark. Die qualifizierte Abdeckung eines weiteren wichtigen Marktsegmentes übernimmt die berg GmbH mit Sitz in München, die den Industrie- und Gewerbesektor mit Anlagen zum Energiemonitoring und Kostenkontrolle bedient. Und auch die Zukunft hat bei GÖRLITZ längst begonnen: Als jüngster, innovationsorientierter Unternehmensteil erschließt die GÖRLITZ mobility solutions GmbH das immer bedeutender werdende Feld der Elektromobilität.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.