Zu der gemeinsamen Veranstaltung „Erfolgsfaktor Fotografie“ im Rahmen der dritten bild.sprachen – Messe für angewandte Fotografie laden die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH und die bild.sprachen ein am Freitag, den 30. September 2011 von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen Interessenten werden gebeten, sich mit Namen, Institution und Funktion bis zum 28. September unter info@bildsprachen.de oder telefonisch unter 0209-40858994 anzumelden. Wir legen Ihnen gerne Freikarten für den Besuch der Veranstaltung und der Messe am Infoschalter zurück.
Erfolgsfaktor Fotografie – Präsentation und Podiumsdiskussion
mit: Petra Brehm (Marketing/Vertriebssteuerung SÜDWESTBANK, Stuttgart), Bernd Delseith (Geschäftsführer Delseith GmbH, Bochum), Swenja Zeh (Senior Art Buying Grey Worldwide Düsseldorf GmbH), Sebastian Mölleken (Fotograf, Oberhausen), Bettina Hogendorf (Fotografin, Bochum) Moderation: Thomas Westphal (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH, Mülheim)
„Selling by picture“ hat nach wie vor Bedeutung. In der Veranstaltung „Erfolgsfaktor Fotografie“ präsentieren sowohl Unternehmen, als auch Fachleute aus den Bereichen der Kommunikation und Fotografie Beispiele ihres Einsatzes von guter Fotografie.
Bei der Betrachtung von Werbefotografien entscheiden potentielle Kunden in Bruchteilen von Sekunden, ob sie sich für ein Produkt, eine Idee oder ein Unternehmen interessieren oder nicht. Noch bevor sie den Text erfassen und verstehen, haben sie über das Bild bereits Emotion und Wertigkeit erfahren und erste eigenen Entscheidungen getroffen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden herausragende Beispiele für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Fotografen präsentiert. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Warum lohnt es sich, in gute Fotografie zu investieren und wie können Unternehmen davon profitieren? Wie findet der Unternehmer den „richtigen“ Fotografen, der optimal zum eigenen Unternehmen passt? Welche Rollen spielen Agenturen? Was kostet gute Fotografie und was gilt es zu beachten?
Die Veranstaltung richtet sich an große, mittelständische und gerade auch kleinere Unternehmen ohne eigene Marketingabteilungen.
Die dritte bild.sprachen – Messe für angewandte Fotografie findet am 30. September und 1. Oktober 2011 im Herzen des Ruhrgebietes einer Region mit mehr als 5 Millionen Einwohnern und Sitz bedeutender internationaler Unternehmen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.
Idee der Messe ist, über Dienstleistungen, Produkte und Neuerungen im Bereich der angewandten Fotografie zu informieren und einen Marktplatz für Angebot und Nachfrage zu schaffen. Die Messe dient der Präsentation und der Entdeckung neuer Bildsprachen für die Kommunikationsaufgaben von morgen. Sie schafft einen Überblick über Fotografietrends und ermöglicht die persönliche Begegnung.
In einem interessanten Programm werden wichtige Fragen rund um die Anwendung der Fotografie auch gerade aus Unternehmenssicht erörtert.
Schauen Sie vorbei, informieren Sie sich und lassen sie sich inspirieren. Das bild.sprachen Team heißt Sie willkommen.
Weitere Infos zur Messe unter http://www.bildsprachen.de/.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
Ruhrstraße 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 305529-0
Telefax: +49 (208) 305529-99
http://www.business.metropoleruhr.de
Ansprechpartner:
Sabine Brustmann
MA von Frau Kießler
+49 (208) 305529-15
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
- Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)