Einweihung Laborgebäude und Forschungsplattform »SatCom« an der TU Ilmenau

Pressemeldung der Firma Technische Universität Ilmenau

Nach zweijähriger Bauzeit komplettiert die Fertigstellung des Laborgebäudes auf der Versuchsanlage »Am Vogelherd« die neue Forschungsplattform »Satellitenkommunikation – SatCom« und setzt damit einen Meilenstein für die Aktivitäten des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS an der TU Ilmenau.

Zur offiziellen Einweihung mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Thüringens, Christoph Matschie, sind Sie oder ein Mitglied Ihrer Redaktion herzlich eingeladen:

Wann? Mittwoch, 5. Oktober 2011, 14.30 Uhr (ca. 15.15 Uhr: Fototermin für Medienvertreter).

Wo? Fraunhofer-Versuchsanlage »Am Vogelherd«, Am Vogelherd 61, 98693 Ilmenau

Seit 2008 forschen in enger Kooperation Wissenschaftler des Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und der TU Ilmenau auf den Gebieten der satellitengestützten und der terrestrischen Rundfunkübertragung. Die Fraunhofer-Versuchsanlage »Am Vogelherd« wird gemeinsam von der Projektgruppe »Drahtlose Verteilsysteme / Digitaler Rundfunk« des Fraunhofer IIS und vom ebenfalls in Ilmenau ansässigen Fraunhofer IOSB-AST (Anwendungszentrum Systemtechnik) betrieben.

Das vom Fraunhofer IIS errichtete Laborgebäude wird mit seinen einzigartigen Testmöglichkeiten sowohl für »Mobile Funksysteme« als auch für die »Satellitenkommunikation« die Fraunhofer-Versuchsanlage »Am Vogelherd« wertvoll ergänzen. Herzstück des Gebäudes ist eine auf dem Dach befindliche Messkabine. Mit dem Bauwerk entstehen neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit der ansässigen Fraunhofer-Institute und der Technischen Universität Ilmenau, die den Forschungs- und Entwicklungsstandort Ilmenau langfristig weiter stärken.

Der studentische Fernsehsender iSTUFF der Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e.V. der TU Ilmenau überträgt die Veranstaltung live ab 14 Uhr über DVB-T, Kanal 26 (514 MHz). Das TV-Signal kommt dabei direkt vom Antennenturm »Am Vogelherd«.

Foto zur freien Verwendung (© TU Ilmenau)

Programm:

14.00 Uhr

Willkommen auf der Fraunhofer-Versuchsanlage

14.30 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. Albert Heuberger, Leiter Fraunhofer IIS

Prof. Dr. Peter Scharff, Rektor der TU Ilmenau

Grußworte

Christoph Matschie, stellvertretender Ministerpräsident und Kultusminister des Freistaats Thüringen

Prof. Dr. Ulrich Buller, Vorstandsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft

Dr. Markus Mehnert, Kommissarischer Leiter Fraunhofer-Projektgruppe DVT

15.15 Uhr

Einweihung Laborgebäude und Forschungsplattform

Fototermin für Medienvertreter

15.30 Uhr

Imbiss und Gelegenheit zur Besichtigung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstr. 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de



Dateianlagen:
    • Antennenturm


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.