Dialog und Debatte über die Trends von morgen: Das Trend und Medien Forum präsentiert hochkarätiges Programm

INTERGEO 2011

Pressemeldung der Firma HINTE GmbH

Ihrer Zeit voraus blickt die Geobranche während der INTERGEO in Nürnberg ganz gezielt auf dem vierten Trend und Medien Forum: Mehr als dreißig Vorträge stehen neben den Präsentationen der Preisträger des GIS Best Practice Awards und des Geo Business Awards auf dem ausgebuchten Programm in Halle 6, Stand A10. „Die Themen decken nahezu die Breite der auf der Messe präsentierten Geofachbereiche ab und gehen mit einigen Präsentationen auch darüber hinaus“, sagt Olaf Freier, Geschäftsführer der HINTE GmbH, die die Fachmesse organisiert.

Mit praxisnahem Expertenwissen und direktem Mehrwert für Mitarbeiter von Kommunen startet das TMF-Programm der führenden Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement am Eröffnungstag, 27. September, in Nürnberg: In seinem Vortrag „3D-Stadtmodelle und kommunale Anwendungen“ stellt um 11 Uhr Michel Krämer vom Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Darmstadt Technologien und Workflows zum kommunalen Einsatz von 3D-Stadtmodellen vor und zur Diskussion.

Der Messemittwoch zeigt deutlich, dass das Thema GNSS nicht nur in der Navigationskonferenz herausragend behandelt wird, sondern auch im TMF eine zentrale Rolle einnimmt. Von ALKIS über Open Sea Map, Anforderungen an modernes Web-GIS, „Trends and Application Innovation in Earth Monitoring“ oder Added Value Strategie in der Verwaltung von 3D Laser Scans bis zu zwei Vorträgen aus dem Bereich Arbeitsschutz zu den Themen effiziente Arbeitskultur (27. Sept., 15.20 Uhr) und „Gesunde Mitarbeiter, gesunde Bilanzen“, (28. Sept., 13.40 Uhr) – das Trend und Medien Forum gibt in diesem Jahr eine hohe Taktzahl an Innovationen vor – nicht zuletzt durch die prämiierten Beiträge des GIS Best Practice Awards, den der INTERGEO-Veranstalter, der DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, auslobt und die Projekte, die von der GIW-Kommission für den GeoBusiness Award nominiert wurden. Nicht geringer, und ebenso international wie interdisziplinär, ist sicherlich die Zahl interessanter Diskussionen und spannender Debatten zwischen Experten, Anwendern, Unternehmern, Wissenschaftlern und Medienvertretern.

Interessenten finden das vollständige Programm des Trend und Medien Forums unter http://www.intergeo.de/…

Der DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement veranstaltet die INTERGEO vom 27. bis 29. September 2011 in Nürnberg.

Detaillierte Informationen unter www.intergeo.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HINTE GmbH
Bannwaldallee 60
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 93133-0
Telefax: +49 (721) 93133-110
http://www.hinte-messe.de

Ansprechpartner:
Ursula Rubenbauer
+49 (721) 831424-460



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.