Rechtzeitig zum Start der EMO am kommenden Montag hat sich das Messegelände in Hannover ganz besonders rausgeputzt. Nach 3,5 Monaten Bauzeit sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Nordplatzes abgeschlossen worden. Ebenso sind die Bauarbeiten an der Außenhaut des neuen Bürohauses 2 rechtzeitig beendet worden, so dass Aussteller und Besucher, die den Eingang Nord nutzen, einen neuen Eindruck vom Messegelände bekommen werden. Die Neugestaltung des Nordplatzes war auf Grund des Neubaus des Bürohauses 2 und der damit verbundenen Verkleinerung der Messehalle 18 notwendig geworden.
Auf dem insgesamt 5 000 Quadratmeter großen Platz wurden in den vergangenen Monaten 1 750 Tonnen Platten verlegt, zeitweise waren mehr als 25 Handwerker im Einsatz, um rechtzeitig zum Beginn der EMO fertig zu sein. Für die Pflasterung wurden graue Werksteinplatten ausgewählt, die zum Farbkonzept der Architektur auf dem Messegelände und insbesondere zur Fassade des neuen Bürohauses 2 passen. Zusätzlich wurde eine breite Überdachung geschaffen, damit die Besucher auf dem Messegelände wetterunabhängig zu den Messehallen gelangen können.
Mit der Neugestaltung des Nordplatzes steigt gleichzeitig die Flexibilität des Geländes. Dank seiner Weitläufigkeit und seiner hochwertigen Anmutung ist er auch hervorragend für kleine Sonderveranstaltungen im Freien nutzbar.
Mit 2 037 Ausstellern aus 41 Ländern beginnt am kommenden Montag die EMO, die Weltleitmesse der Metallbearbeitung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Messe AG - Hannover
Messegelände
30521 Hannover
Telefon: +49 (511) 89-0
Telefax: +49 (511) 8932626
http://www.messe.de