Attraktives Programm mit Betriebsbesichtigungen, Informationsständen, Vorführungen und Kinderland
„Chemie – unser Leben, unsere Zukunft“ – unter diesem Motto steht das internationale Jahr der Chemie 2011, das die vereinten Nationen im Dezember 2008 weltweit ausgerufen haben. Am 24. September, dem bundesweiten Tages der offenen Tür aller Chemiewerke und Hochschulen, öffnet der Industriepark Werk GENDORF seine Tore. Alle Standortunternehmen zeigen, woran sie arbeiten, was sie erforschen und produzieren. „Chemie zum Anfassen und Begreifen“, so die Devise der Veranstaltung.
Fünf Jahre ist es her, dass der Industriepark Werk GENDORF zuletzt seine Tore für Be-sucher öffnete. Am 24. September ist es nun wieder so weit: Von 10 – 16 Uhr können alle Interessierte Einblicke in die Abläufe der Unternehmen im Werk GENDORF gewinnen. Umfangreiche Firmenpräsentationen im Bereich des Bildungszentrums stehen ebenso auf dem Programm, wie Betriebsbesichtigungen der Firmen Clariant, Dyneon, InfraServ Gendorf, InfraServ Gendorf Technik, Klaeser und Klöckner Pentaplast. Auch der Nachwuchs wird auf seine Kosten kommen: Zahlreiche Attraktionen wie Hüpfburg, Aerotrim, Kinderschminken oder Luftballone mit Heliumfüllung sorgen für Spaß und Un-terhaltung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Alle Besucher können sich im Betriebsrestaurant oder kp-Bistro zu einem vergünstigten Mitarbeiterpreis kulinarisch verwöhnen lassen. Im Betriebsrestaurant wird zudem das Werksblasorchester über die Mittagszeit die Besucher mit bayerischen Takten musikalisch unterhalten.
Sieben Buslinien bringen die Besucher zu den geöffneten Betrieben und sorgen für kur-ze Fußwege, zwei weitere Buslinien bieten eine Rundfahrt durch den Industriepark an.
Zudem wurde ein Pendelverkehr zwischen Zentraltorparkplatz und Kraftwerkstor einge-richtet, der im 20-Minuten-Rhythmus zwischen beiden Stationen verkehrt.
Als Highlight steht eine Werksrundfahrt mit einem Oldtimerbus auf dem Programm, auf der die Passagiere historisch bedeutsame Stationen erleben können. Karten für diese Rundfahrt sind ausschließlich auf dem Stand der VR meine Raiffeisenbank im Ausbil-dungszentrum erhältlich. Das Kontingent hierfür ist begrenzt.
Weitere Informationen im Internet unter www.gendorf.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraServ GmbH
Industrieparkstrasse 1
84508 Burgkirchen
Telefon: +49 (8679) 70
Telefax: +49 (8679) 4545
http://www.infraserv.gendorf.de
Ansprechpartner:
Dr. Robert Deser
Pressesprecher
+49 (8679) 7-5393
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
- Alle Meldungen von InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG