Auf der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK 2012 können Start-Ups ihre Messeteilnahme fördern lassen. Nach einem erfolgreichen Start bei der Weltleitmesse für Prothetik, Orthetik, Orthopädieschuhtechnik, Kompressionstherapie und Technische Rehabilitation 2010 unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) junge, innovative Unternehmen 2012 erneut bei einer Messeteilnahme. Ab sofort können Interessenten einen Antrag auf finanzielle Unterstützung beim BMWi einreichen.
Im Rahmen des „Messeprogramms junge innovative Unternehmen“ fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) die Teilnahme junger Firmen an Gemeinschaftsständen bei internationalen Leitmessen in der Bundesrepublik. Ziel des Programms ist die Exportförderung von neuen Produkten und Verfahren. Auch 2012 zählt die ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK zu den von der Bafa anerkannten Veranstaltungen. Als förderfähig werden selbstständige, innovative Unternehmen betrachtet, die jünger als zehn Jahre sind, ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland haben und die EU-Definition für ein kleines Unternehmen erfüllen. Dies bedeutet, dass weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigt werden dürfen und der Jahresumsatz nicht mehr als zehn Millionen Euro betragen darf.
Die Standfläche innerhalb des Gemeinschaftsauftritts pro Firma soll neun oder 15 Quadratmeter betragen. Bis zu 80 Prozent der Kosten für Standmiete und Standbau werden dabei vom Ministerium getragen, wobei die Obergrenze 7.500 Euro je beteiligtem Unternehmen beträgt. Zwischen 20 und 30 Prozent der Kosten werden als Eigenanteil veranschlagt. Spätestens acht Wochen vor Messebeginn muss die Anmeldung zum Gemeinschaftsstand beim Messeveranstalter vorliegen.
Weitere Informationen zu den Förderrichtlinien sowie Antragsformulare stehen zum Download bereit unter:
Eine Anmeldung für den Gemeinschaftstand auf der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK 2012 ist ab sofort bei der Leipziger Messe GmbH möglich. Als Ansprechpartner dafür steht Bernd Muthmann, Projektassistent, unter Telefon +49 341 678-82 64 oder per E-Mail b.muthmann (at) eipziger-messe.de zur Verfügung.
Über die ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK
Der Weltkongress und die Weltleitmesse ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK wenden sich mit einem einzigartigen Angebot an Orthopädie-Techniker, Orthopädieschuhtechniker, Reha-Techniker, Therapeuten und Ärzte, Ingenieure, den medizinischen Fachhandel und Mitarbeiter der Kostenträger. 2010 fand die ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK gemeinsam mit dem ISPO Weltkongress statt und zog 21.200 Besucher aus 108 Ländern sowie 554 Aussteller aus 45 Nationen an. Ideeller Träger der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK 2012 ist der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik. Veranstalter des Kongresses ist die Confairmed GmbH. Die Fachmesse verantwortet die Leipziger Messe GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: +49 (341) 678-7900
Telefax: +49 (341) 678-7912
http://www.leipziger-messe.de