Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011

Pressemeldung der Firma Leipziger Messe GmbH

Die Projekte „Fit im Alter – Gesund essen, besser leben“ und „Station Ernährung – Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) präsentieren sich vom 27. September bis zum 29. September auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011 in der Messehalle 1. Zudem veranstaltet die DGE ein Vortragsforum am 28. September und lädt darin zu einer Kochshow ein.

Die DGE präsentiert ihre Projekte „Fit im Alter“ und „Station Ernährung“ am Stand H 46 in Halle 1. Messebesucher erhalten dort alle Informationsmaterialien zu verschiedenen Ernährungsthemen sowie zur DGE-Zertifizierung. Für persönliche Gespräche stehen die Projektmitarbeiterinnen zur Verfügung. Zudem gestaltet die DGE auch in diesem Jahr ein Vortragsforum mit dem Titel „Genussvolle Verpflegung mit Qualität“. Es findet am 28. September von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr in Halle 1 statt. Schwerpunktthemen sind die Qualitätssicherung bei „Essen auf Rädern“ sowie bei der Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken. In diesem Zusammenhang werden der „Qualitätsstandard für Essen auf Rädern“, der im September ganz aktuell in der 2. Auflage erscheint, vorgestellt sowie die im September 2011 neu veröffentlichten Qualitätsstandards für die Verpflegung in Krankenhäusern bzw. Rehakliniken. Ein Höhepunkt des Forums wird die Kochshow sein, bei der exemplarisch gezeigt wird, wie Rezepte, die den Anforderungen der Qualitätsstandards entsprechen, umgesetzt werden können.

„Fit im Alter – Gesund essen, besser leben“ und „Station Ernährung – Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken“ sind Projekte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. und Teil des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“. Die Projekte werden gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Zur PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011

Die Fachmesse ist die einzige Fachveranstaltung in Deutschland, die alle Kernbereiche der professionellen Pflege, Betreuung und Homecare-Versorgung gleichwertig anspricht. Mit der Kombination aus Fachmesse und Kongress bietet die PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG für Management und Fachpersonal den wichtigsten Branchentreff im Herbst. Der begleitende Kongress gehört zu den größten Fortbildungsveranstaltungen des Gesundheitswesens in Deutschland. 2.100 Kongressteilnehmer nutzten 2009 das Angebot von mehr als 100 Veranstaltungen mit 250 Referenten. 311 Produktanbieter, Dienstleister sowie Verbände und Institute präsentierten sich in der Fachausstellung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: +49 (341) 678-7900
Telefax: +49 (341) 678-7912
http://www.leipziger-messe.de

Ansprechpartner:
Maren Lesche
+49 (341) 678-8188



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.