BusinessLounge Mittelstand stößt auf breite Zustimmung

Pressemeldung der Firma Landesmesse Stuttgart GmbH

Bei den Vertretern der IT-Wirtschaft sowie in Organisationen und Verbänden stößt die Business Lounge Mittelstand auf breite Zustimmung. Hochrangige Persönlichkeiten, Experten und Praktiker von beispielsweise Oracle, dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), der Fachhochschule des Mittelstands oder auch der Humboldt-Universität Berlin haben bereits zugesagt.

Als exklusive Wissens- und Dialogveranstaltung bietet die BusinessLounge Entscheidern aus dem Mittelstand ein Vortragsforum für Wissensvermittlung, Expertengespräche für vertraulichen Dialog mit den Experten und die Lounge für Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten. Auf der Agenda des Vortragsforums der BusinessLounge Mittelstand stehen unter anderem (Auswahl):

– Christian Diehl, Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD): „Neue deutsche Gründerzeit: Kann man Entrepreneurship lernen?“

– Thomas Uhlemann, DATSEC Data Security e.K.: „Die Mär vom sicheren Betriebssystem!“

– Thomas Sterk, PdM von Podewils und Partner Unternehmensberatung GmbH: „Geschäftsmodellentwicklung – Mit Strategie und Weitblick Zukunftsszenarien entwerfen“

– Matias Rajkay, update software AG: „Mobile CRM 2.0 – Flexibilität im Kundenmanagement neu definiert“

– Diskussion, moderiert vom markt intern Verlag: „Sind profitable Vertriebswege kartellrechtlich (noch) umsetzbar?“

– Stephan Heinrich, Heinrich Management Consulting: „Auf Augenhöhe zu Top-Entscheidern – Wie Sie im B2B Projektgeschäft zügig zum Auftrag kommen.“

– Andreas Naunin, SAP AG: „Innovationen für Exportweltmeister und Hidden Champions!“

– Claus Fesel, DATEV eG: „Soziale Medien als Unternehmens-Booster – Das Internet „smart“ genutzt“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de



Dateianlagen:
    • BusinessLounge Mittelstand stößt auf breite Zustimmung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.