QUERDENKER-Firmenexkursion ins Werk Chemnitz der Volkswagen Sachsen GmbH: „Mit Innovationskraft in die Zukunft“

Pressemeldung der Firma QUERDENKER-Club

Einen Einblick hinter die Kulissen gewährt am 12. Oktober 2011 das Werk Chemnitz der Volkswagen Sachsen GmbH, das unter dem Thema „Mit Innovationskraft in die Zukunft“ ab 17:30 Uhr die Türen für die QUERDENKER-Firmenexkursion öffnet.

Was hundert Jahre Automobilgeschichte bedeuten und wohin es in Zukunft geht, schildert Heinrich Nottbohm, Leiter des Volkswagen Werks in Chemnitz. Er stellt einen Arbeitgeber in der Region Sachsen vor, der für Spitzenleistungen deutscher Ingenieure, für handwerkliche Exzellenz und Teamgeist bekannt und anerkannt ist.

Nottbohm erklärt anschaulich, wie sich Megatrends rechtzeitig erkennen und als Wegweiser in turbulenten Zeiten deuten lassen. Denn Megatrends sind nicht nur Spiegelbilder gesellschaftlicher Prozesse, sondern auch die langfristigen Treiber des Wandels.

Im Volkswagen-Werk werden beim Einblick in die Herstellung eines modernen VW-Motors Innovation und Begeisterung für Design und Technik erlebbar. Mehr Infos unter www.querdenker.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUERDENKER-Club
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 122389-100
Telefax: +49 (89) 122389-200
http://www.querdenker.de

Ansprechpartner:
Rebecca Meyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 122389-220

Der QUERDENKER-Club zählt mit über 220.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern inzwischen zu den größten Wirtschaftsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Impulsgeber, Regelbrecher, Mutmacher, Ideenzünder und Zukunftsmanager interdisziplinär und branchenübergreifend zu vernetzen. Dabei geht es um nichts weniger als neue Blickwinkel zu gewinnen, über den Tellerrand zu schauen, ungewöhnliche Denkansätze zu generieren, sich von Vordenkern inspirieren zu lassen und die Zukunft neu zu denken. Das QUERDENKER-Magazin und über 100 QUERDENKER-Veranstaltungen pro Jahr geben wertvolle Impulse, um neue Ideen, Geschäftsmodelle und Zukunftsstrategien zu entwickeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.