6. Oktober 2011, 11h00 s.t.
Festsaal der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn
Preisträger:
Dr. Ana Kilic, Univ. Bonn
Dr. Frank Christian, Univ. Glasgow, UK
Für ihre herausragenden Forschungsergebnisse in der pharmakologischen Forschung werden Frau Dr. Ana Kilic (Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und Dr. Frank Christian (Inst. of Integrated Biology. University of Glasgow , College of Medical , Veterinary & Life Sciences , UK )
am 6. Oktober 2011 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn (Festsaal; 11h00 s.t.)
mit den mit je 5.000 Euro dotierten Wissenschaftspreisen der Rottendorf-Stiftung ausgezeichnet.
Dr. Kilic erhält den Rottendorf-Preis für Pharmakologie für ihre Forschungsarbeiten zu natriuretischen Peptiden: Verbindung zwischen Herz und Fettgewebe
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind derzeit die häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt und erfordern die pharmakologische Behandlung der dieser pathologischen Veränderung zugrundeliegenden Verbindung zwischen Herz und Fettgewebe.
Dr. Christian erhält den Europa-Preis der Stiftung für seine Untersuchungen zum Thema Potenzielle Wege zur Entwicklung von Medikamenten mit Einfluss auf die Zellkommunikation
Christian erforscht, wie Zellen Signale aus der Umgebung interpretieren und verarbeiten, und wie dies zur Entwicklung neuartiger Medikamente nutzbar gemacht werden kann.
Forschung für die Praxis
„Die Preisträgerin und der Preisträger haben überzeugende Beispiele für Forschung mit praktischer Zielsetzung, die Entwicklung neuer Pharmazeutika, gegeben“, betont Dr. Bernward Garthoff, Vorstandsvorsitzender der Rottendorf-Stiftung. Die Stiftung verleiht ihre Wissenschaftspreise alle zwei Jahre im Wechsel für pharmakologische oder pharmazeutische Arbeiten jüngerer Forscher. Sie wurde 1974 mit dem Vermögen von Andreas und Rose Rottendorf gegründet. Die Rottendorf Pharma GmbH ist ein weltweit agierender Auftragshersteller und Service-Partner der pharmazeutischen Industrie mit Hauptsitz in Ennigerloh/Westfalen und einem selbständigen Tochterunternehmen in Valenciennes, Frankreich.
Weitere Informationen: Dr. Bernward Garthoff/Ute Mirbach im Namen der Rottendorf-Stiftung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rottendorf Pharma GmbH
Ostenfelder Str. 51-61
59320 Ennigerloh
Telefon: +49 (2524) 268-0
Telefax: +49 (2524) 268-100
http://www.rottendorf.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Rottendorf Pharma GmbH
- Alle Meldungen von Rottendorf Pharma GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Verleihung der Rottendorf-Wissenschaftspreise 2011