Interpellets – Hochkarätiger Branchentreff in Stuttgart

Heizkosten runter, Energieeffizienz rauf: Die Fachmesse Interpellets 2011 informiert über modernes und energiesparendes Heizen mit Holz und Pellets

Pressemeldung der Firma Landesmesse Stuttgart GmbH

Wer möchte das nicht: Heizkosten sparen und gleichzeitig energiebewusst handeln. Dass dies möglich ist, zeigt die Fachmesse Interpellets 2011 vom 5. bis 7. Oktober auf der Messe Stuttgart. Über 100 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren dort ihre Produkte rund um die Pellets- und Holzfeuerung.

„Die Interpellets 2011 informiert über ein Thema, das derzeit aktueller denn je ist: Energiebewusstes Verhalten und der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen“, so Martin Pfränger, Projektleiter des Veranstalters Solar Promotion GmbH aus Pforzheim. „Bei stetig steigenden Öl- und Gaspreisen sind Holzpellets nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch preislich eine echte Alternative.“ Auf 7.000 Quadratmetern präsentieren Hersteller, Zulieferer, Großhändler und Dienstleister in Stuttgart ihre Produkte. Angesprochen sind dabei sowohl Fachleute als auch der Endverbraucher. Im Vorfeld der Messe treffen sich am 4. und 5. Oktober rund 550 Experten auf einem der größten Kongresse der Branche, dem 11. Industrieforum Pellets.

Den Standort für die Interpellets hat der Veranstalter mit Bedacht ausgewählt. „Die Messe Stuttgart ist ein Vorreiter in der Branche, wenn es um Umweltbewusstsein und nachhaltiges Wirtschaften geht. Sie erfüllt selbst hohe Standards im Umgang mit Energie und Klimatisierung und bietet uns deshalb ein glaubwürdiges Umfeld für unsere Veranstaltung“, so Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH.

Die Interpellets 2011 ist am 5. und 6. Oktober für Fachbesucher und am 7. Oktober für Publikum geöffnet (Messe Stuttgart, Halle 4). Das Industrieforum Pellets findet am 4. und 5. Oktober im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.