Telematik-Markt.de auf der IAA: Telematik-Symposium beleuchtet Kundenerwartungen

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Rechtzeitig zum bevorstehenden IAA-Symposium mit dem Titel „Telematik – die optimale Kostenbremse für den Pkw-Fuhrpark“ bereiten sich die Teilnehmer mit neuen Fakten auf die Diskussion vor. Dort werden sich am 23. September im Rahmen der Automobilmesse in Frankfurt hochrangige Experten begegnen und den Besuchern für Fragen zur Verfügung stehen. Das Symposium ist Teil des offiziellen Messe-Programms und wird organisiert von der Fachzeitung Telematik-Markt.de in Partnerschaft mit dem Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA).

Die kostenfreie Veranstaltung [http://www.telematik-markt.de/… beginnt um 10 Uhr. Zu den Referenten und Teilnehmern der anschließenden Gesprächsrunde gehören auch Ulric Rechtsteiner, Geschäftsführer der Arealcontrol GmbH aus Stuttgart sowie Daniel Thommen, CEO der LostnFound AG aus Aldiswil in der Schweiz. Die Anbieter werden unter anderem aufzeigen, welche Einsparmöglichkeiten moderne Telematik-Lösungen heute und in Zukunft bieten. Thommen wird zudem Einblicke in eine aktuelle Marktstudie gewähren, die sein Unternehmen vor kurzem unter den Kunden der LostnFound AG durchführen ließ. Die darin herausgearbeiteten Ansichten und Erwartungen der Zielgruppe werden mit großer Sicherheit für weiteren Diskussionsstoff sorgen.

Diese und weitere spannenden Themen zum aktuellen Telematik-Markt werden in dieser Gesprächsrunde diskutiert. Moderiert wird die etwa zweistündige Veranstaltung von dem Fachjournalisten Marcus Walter.

Im Anschluss an die Diskussion können Besucher ihre Fragen direkt an die Referenten und Lösungsanbieter richten, denn Telematik-Markt.de bringt die TOP-Anbieter auf diese Veranstaltung.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Veranstaltungsraum „Illusion II“.

Neben dem VDA und dem Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. zählt auch die Dataforce GmbH zu den Teilnehmern der Diskussionsrunde. Gesponsert wird diese Veranstaltung von M2M-PLUS.

Telematik.TV [http://www.telematik.tv/], der Sender der Telematik-Branche, wird diese interessante Runde in Bewegtbildern festhalten.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldungen können über dieses Online-Formular [http://telematik-markt.de/… abgegeben werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Karin Katharina Klischewsky
Marketing Communications Manager
+49 (4102) 2054-540



Dateianlagen:
    • ePlus Logo
MKK - Marktkommunikation ist Herausgeberin des [url=www.telematik-markt.de]Telematik-Markt.de[/url] sowie des [url=www.telematik.tv/]Telematik.TV.[/url]. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzt. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt‐ und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt in ihrer [url=http://telematik-markt.de/toplist]TOPLIST der Telematik[/url] alle Anbieter der deutschsprachigen Branche und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter. Der Telematik-Markt.de bringt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern zusammen und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne". Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel mit seinen Partnern, dem VDA (Verband der Automobilindustrie) und der Leipziger Messegesellschaft, den [url=www.telematik-markt.de/telematik-award]Telematik Award[/url] aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.