Rösler eröffnet die Internationale Funkausstellung in Berlin

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute die Internationale Funkausstellung 2011 (IFA) eröffnet. Die IFA findet vom 2. bis 7. September in Berlin statt.

Zu den wichtigsten Trends in diesem Jahr gehören die Verschmelzung von Fernsehen und Internet, hochauflösende 3D-Fernseher, Smartphones, Tablet-PC’s und die Vernetzung energieeffizienter Hausgeräte.

Bundesminister Rösler: „Digitalisierung und neue Technologien gehören fest zu unserem Alltag. Die IFA bietet wie seit 87 Jahren auch in diesem Jahr eine hervorragende Gelegenheit, die neuesten Technologien kennen zu lernen und auszuprobieren. Noch wichtiger ist: Die IFA trägt dazu bei, die neuen Technologien als das zu begreifen, was sie sind: eine Riesenchance. Das gilt sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich. Die Digitalisierung kann uns Frieden, Freiheit und Wohlstand bringen. Mit den neuen Technologien entstehen aber auch viele neue spannende Geschäftsfelder und neue Arbeitsplätze. Es ist Aufgabe der Unternehmen, sich hier neue Geschäftschancen zu erschließen. Aufgabe des Staates ist es, die Wirtschaft mit vernünftigen Rahmenbedingungen in der digitalen Welt zu unterstützen.“

Ein Schwerpunktthema der diesjährigen IFA ist auch das Thema Vernetzung.

Bundesminister Rösler: „Unsere Welt wird nicht nur digitaler, sondern sie vernetzt sich auch zunehmend. In vielen Bereichen kann eine Vernetzung uns mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit bringen. Eine wichtige Voraussetzung für die zunehmende Vernetzung sind auch moderne Breitbandnetze. Heute verfügen über 98 Prozent der deutschen Haushalte über Bandbreiten von mindestens einem Megabit. Dank eines funktionierenden Wettbewerbs schreitet der Ausbau der Breitbandnetze weiter voran. Die Bundesregierung unterstützt das tatkräftig mit ihrer Breitbandinitiative.“

Die IFA ist eine der ältesten und erfolgreichsten Industriemessen der Welt. In diesem Jahr erreicht die Ausstellungsfläche unter dem Funkturm mit über 140.000 qm einen Höchststand. Bundesminister Rösler würdigte die organisatorische Meisterleistung des Veranstalters und der Messe Berlin.

Gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin nimmt Bundesminister Rösler am 2. September 2011 am IFA-Eröffnungsrundgang teil.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-0
Telefax: +49 (30) 18615-7010
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.